überspannt, übersteigert, übertrieben. andere Bezeichnung für überspannt. überspannt, verzerrt. überspannt, verzerrt, absurd. Bezeichnung für überspannt, aufgeregt (lateinisch) überspannt, extravagant. überspannt, spleenig. umgangssprachlich: überspannt. ungewöhnlich, ausgefallen, überspannt ᐅ ÜBERSPANNT, ÜBERSTEIGERT, ÜBERTRIEBEN - 16 Lösungen mit 6-17 Buchstaben | Kreuzworträtsel-Hilfe. Start » Kreuzworträtsel-Hilfe » Rätsel-Frage: überspannt, übersteigert, übertrieben Bezeichnung für überspannt, aufgeregt (lateinisch) extrem, übersteigert. überspannt, extravagant. überspannt, spleenig. umgangssprachlich: überspannt. ungewöhnlich, ausgefallen, überspannt. überspannt, übertrieben. überspannt, verschroben. künstlich übersteigert, hysterisch
ll ⭐ 1 Lösung für das Rätsel überspannt, übertrieben - Kreuzworträtsel Hilfe 11 Buchstaben. Kostenloses Lexikon. Kreuzworträtsel Lexikon zu überspannt, übertrieben. Das älteste deutsche Kreuzworträtsel-Lexikon übertrieben, überspannt mit 9 Buchstaben • Kreuzworträtsel Hilfe
Aus wie vielen Buchstaben bestehen die überspannt, übertrieben Lösungen? Die kürzeste Kreuzworträtsel-Lösung zu überspannt, übertrieben ist 11 Buchstaben lang und heißt Extravagant. Die längste Lösung ist 11 Buchstaben lang und heißt Extravagant übertrieben, überspannt. Ads. Anzeigen. Anzeigen. Einleitung. Du bist dabei ein Kreuzworträtsel zu lösen und du brauchst Hilfe bei einer Lösung für die Frage übertrieben, überspannt? Dann bist du hier genau richtig! Diese und viele weitere Lösungen findest du hier. Dieses Lexikon bietet dir eine kostenlose Rätselhilfe für Kreuzworträtsel, Schwedenrätsel und Anagramme. Um passende. absurd, lächerlich, überspannt andere Bezeichnung für überspannt bayerisch: überhebliche, überspannte Frau bayrisch: überhebliche, überspannte Frau Bezeichnung für überspannt, aufgeregt (lateinisch) extreme Überspanntheit Jugendsprache: jemand, der überspannt ist Mensch mit überspannten Ideen skurril, verrückt, überspannt (umgangssprachlich) überspannt überspannt (umgangssprachlich) überspannt, exaltiert überspannt, extravagant überspannt, spleenig überspannt. übersetzt extrem äußerst überzogen übertrieben überspannt übermäßig überhöht astronomisch unverhältnismäßig immens exzessiv grenzenlos maßlos überspitzt hemmungslos ausschweifend übersteigert gepfeffert unmäßig unersättlich horrend übergenug überrissen überkandidelt happig zügellos verstiegen superlativisc
extrem übertrieben überspannt übermäßig unverhältnismäßig immens exzessiv maßlo Bezeichnung für überspannt, aufgeregt (lateinisch) überspannt, extravagant. überspannt, spleenig. umgangssprachlich: überspannt. ungewöhnlich, ausgefallen, überspannt. aufgeregt, unruhig (Hände) überspannt, übertrieben. überspannt, verschroben. künstlich aufgeregt
Bedeutung: überspannt extrem auffällig außerordentlich außergewöhnlich einzigartig überzogen hervorragend übertrieben verrückt seltsam eindrucksvoll ausgefallen überspannt durcheinander verdreht verwirrt überstiegen schwankend unbeständig sensationell exzentrisch bizarr überschwänglich unvergleichlich unberechenbar aufgeregt geisteskran ᐅ ÜBERTRIEBEN - 15 Lösungen mit 5-13 Buchstaben | Kreuzworträtsel-Hilfe. Lösungen für übertrieben 15 Kreuzworträtsel-Lösungen im Überblick Anzahl der Buchstaben Sortierung nach Länge Jetzt Kreuzworträtsel lösen! Die Seite für Wortspiele und Wortspielereien ü·ber·spạnnt Adj; 1 pej; nicht vernünftig, nicht realistisch ≈ übertrieben <Ansichten, Vorstellungen, Ideen, Pläne> 2 (auf harmlose Weise) ein bisschen ↑verrückt (3) <überspannt sein> || hierzu Ü·ber·spạnnt·heit di
überspannt übersteigert, überspitzt, übertrieben, überzogen, exzentrisch, verstiegen, fantastisch, extravagant, ausgefallen, ungewöhnlich, extrem, exaltiert, affektiert ; ugs... Synonym für überspannt | anderes Wort für überspannt | wissen.d Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'überspannt' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache den Bogen überspannen (Deutsch) Wortart: Redewendung Silbentrennung: den Bo | gen über | span | nen Wortbedeutung/Definition: 1) übertreiben, zu weit gehen Begriffsursprung: Es gibt zahlreiche Sprichworte zu dem Spannen eines Bogens, eines lautet: Man soll den Bogen nicht überspannen, noch den Esel nicht übergürten. Als Erläuterung stehen Schillers Worte: »Zu weit getrieben, verfehlt die Strenge ihres weisen Zweckes und allzu straff gespannt, zerspringt der Bogen. übersetzt extrem äußerst überzogen übertrieben überspannt übermäßig überhöht astronomisch unverhältnismäßig immens exzessiv grenzenlos maßlos überspitzt. hemmungslos ausschweifend übersteigert gepfeffert unmäßig unersättlich horrend übergenug überrissen überkandidelt happig zügellos verstiegen superlativisch. 14 Bedeutung: gschupft. ungewöhnlich wunderlich verrückt.
übertrieben, übersteigert, überspitzt, überspannt, übersprudelnd, überschäumend, übermäßig, verstiegen, fantastisch, schwärmerisch, über Gebühr, extrem, maßlos, exaltiert, exzessiv, ausgelassen... übertrieben, überschwänglich, blind, unverhältnismäßig, sehr, über alle Maßen.. für mich bedeutet überspannt auch eher jemand der, etwas verschroben ist oder eben in richtung exaltiert geht. jemand der dazu neigt in extremen zu reagieren. überspannt ist eben zu viel des guten.. extrem übertrieben überspannt übermäßig unverhältnismäßig immens exzessiv maßlos ausschweifend unannehmbar schwülstig überschwenglich närrisch unmäßig horrend schwulstig
[1] mit Adjektiv: übertrieben ängstlich sein, übertrieben ehrgeizig sein, übertrieben misstrauisch sein, übertrieben optimistisch sein, übertrieben pessimistisch sein, übertrieben vorsichtig sei
exzentrisch — überkandidelt (umgangssprachlich); aufgeregt; exaltiert; überspannt * * * ex|zen|trisch [ɛks ts̮ɛntrɪʃ] <Adj.>: auf übertriebene, überspannte Weise ungewöhnlich, im Auftreten und Verhalten stark vom Üblichen abweichend: ein exzentrischer Substantiv, feminin - 1. zu starke Spannung (von Saiten, 2a. das Überspannen; 2b. Material, mit dem etwas überspannt Zum vollständigen Artikel → Bogen. Substantiv, maskulin - 1a. gebogene Linie, Biegung; 1b. gekrümmtes Kurvenstück; 2. gewölbtes Tragwerk, das eine Öffnung Zum vollständigen Artikel → hineinstei.
Lernen Sie die Übersetzung für 'überspannt' in LEOs Französisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltraine überkandidelt meint im heutigen Sprachgebrauch soviel wie zuviel des Guten, fig. (den Bogen) überspannt , überdreht, exaltiert, übertrieben. Modisch überkandidelt entspräche aufgedonnert aufgeräumte Version (in Wikipedia) überkandidelt ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für überdreht, überspannt, bezogen auf eine Person. Das Adjektiv. Überspannt in Beziehung zu anderen Eigenschaften. Überspannt ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen)
Übersetzung für 'übertrieben' im kostenlosen Deutsch-Französisch Wörterbuch und viele weitere Französisch-Übersetzungen
Praktische Beispielsätze. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: Kinder sollten nicht übertrieben geschont werden. Kölnische Rundschau, 03. Dezember 2018 Der Oktober wird seinem Ruf als schlechter Börsenmonat wieder einmal mehr als gerecht.Doch die Korrektur nach unten könnte übertrieben sein. n-tv.de, 30 I P.P. überspannen II Adj. 1. (affektiert) unnatural, affected; (exaltiert) highly strung; (hysterisch) hysterical; (exzentrisch) eccentric 2. (übertrieben. Based on their specific characteristics, they are divided into three categories - Premium, Comfort and Standard - in order to best meet the needs of the customers. Die Länge der Lösungen liegt momentan zwischen 8 und 11 Buchstaben. It is in one or more of the lines below. underpants translate: slip, caleçon, slip. Vehicle classification . Follow me on Twitter My Tweets Recent Posts. 2. Gefundene Synonyme: (es) auf die Spitze treiben, des Guten zu viel tun, mehr tun als gut wäre, mehr tun, als richtig ist, (jemandes) Temperament geht mit ihm durch, übereifern, übersteigern, (es) übertreiben, überziehen, exorbitieren, das Kind mit dem Bade ausschütten, den Bogen überspannen, ins Aschgraue gehen, mit Kanonen auf Spatzen schießen, nicht mehr feierlich sein Lösungen für Abenteuerliche Unternehmung 2 Kreuzworträtsel-Lösungen im Überblick Anzahl der Buchstaben Sortierung nach Länge Jetzt Kreuzworträtsel lösen
überspitzt — ü·ber·spịtzt Adj; 1 <eine Formulierung; etwas überspitzt formulieren> übertrieben, aber so anschaulich, dass jeder versteht, was gemeint ist 2 überspitzte Forderungen zu hohe, überzogene Forderungen Übersetzung Deutsch-Spanisch für überspannte im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion Zum Inhalt springen. Hauptmenü. Startseite; Lions; Unser Club; Activities; Projekte; Kontak
ü·ber·spịtzt Adj; 1 <eine Formulierung; etwas überspitzt formulieren> übertrieben, aber so anschaulich, dass jeder versteht, was gemeint ist 2 überspitzte Forderungen zu hohe, überzogene Forderunge [französisch, zu (s')exalter » erregen«], aufgeregt, hysterisch erregt, künstlich übersteigert; überspannt, übertrieben im Ausdrucksverhalten. - Exaltati o n die , -/-en, Überspanntheit ; krankhaft gehobene Allgemeinstimmung mit Selbstüberschätzung und hochgradiger Erregbarkeit
übertrieben übersetzt von Deutsche ins Englisch inklusiv Synonyms, Definitionen und zusammenhängende Wörter
über•spạnnt. Adj. 1. pej; nicht vernünftig, nicht realistisch ≈ übertrieben <Ansichten, Vorstellungen, Ideen, Pläne>. 2. (auf harmlose Weise) ein bisschen verrückt (3) <überspannt sein>. || hierzu Über•spạnnt•heit die. TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners *exagérer (comédien etc. ) - outrieren (geh.) (= übertrieben / überspannt agieren) Letzter Beitrag: 25 Nov. 13, 11:47 Elisabeth Kulman im Interview mit der Kleinen Zeitung: Es tut der Seele wahnsinnig gut
[2] negativ bewertet: übertrieben Herkunft: Entlehnt aus französisch extravagant → fr närrisch , überspannt , ungereimt , gebildet zu französisch extravaguer → fr faseln , schwärmen , unsinnige Dinge tun oder sagen, zu mittellateinisch extravagans → la verirrt , verlaufen [1 {airy} ở trên cao, thoáng khí, thông khí, thoáng gió, lộng gió, vô hình, hư không, mỏng nhẹ, nhẹ nhàng, duyên dáng, uyển chuyển, vui, vui. übertreibenhochspielen,übersteigern,überspannen,überspitzen,überziehen,aufdieSpitzetreiben,aufbauschen,dramatisieren,ausweiten,zuweitgehen,Aufheben(s)machenvon,ausschmücken,sichhineinsteigern;ugs.:auseinerMückeeinenElefantenmachen,dick/faustdickauftragen,vielSums/Traramachen,eineStaatsaktionmachenvon,Boheimache
[mit dem eigenen Zentrum] außerhalb 2. auf überspannte, übertriebene Weise ungewöhnlich, Zum vollständigen Artikel → überdreht. Adjektiv - 1. durch starke [seelische] Belastung, Übermüdung 2. überspannt, verrückt. Zum vollständigen Artikel → durchgeknallt. Adjektiv - überspannt, exaltiert; nicht mehr recht. überspannt. Interpretation Translation überspannt. pp adj prenategnut, prenapet, fig usijana glava, pretjeranac (-nca) m. Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014. überspannen; Überspanntheit; Look at other dictionaries: überspannt — überspannt Deutsch Wörterbuch. yːbər ʃpant adj (fig) surexcité, survolté überspannt überspạnnt Adjektiv 1 Forderungen exagéré(e) 2 (exaltiert) exalté(e [Redensart] Auch: • allzu • überzogen • zu viel des Guten Bsp.: • Er ist übertrieben höflich. • Ich mag eine gute Party wie jeder, aber die von John und Patricia war völlig übertrieben. Sie haben ein Orchester dafü
Ein anderes Wort für überspitzt - gefunden in --. Synonym-Lexikothek Wörterbuch & Lexikon Wenn Du andere Wörter für überspitzt suchst übertrieben Adj. Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ( großer See, schöner Film). (über das Maß hinaus) exaggerated adj. adjective: Describes a noun or pronoun--for example, a tall girl, an interesting book, a big house 1. ↑exorbitant, ↑extravagant, ↑theatralisch, 2. exaggeratorisc überspannt (auch: extrem, übertrieben) volume_up. outrancier {Adj. m.} überspannt (auch: extrem, übertrieben) volume_up. outrancière {Adj. f.} überspannt (auch: empört) volume_up. outrée {Adj. f.} Beispielsätze. Beispielsätze für überspannt auf Französisch. Diese Sätze sind von externen Quellen und können mitunter Fehler enthalten. bab.la ist für diese Inhalte nicht. ungebührlich übertreiben S Synonyme für: ungebührlich übertreiben; zu weit gehen S Synonyme für: zu weit gehen: Die Redensart taucht schon in der Antike auf (Plutarch, Phädrus). Im wörtlichen Sinn bezieht sie sich auf die bekannte Waffe, deren Holzteil bei allzu starker Zugkraft brechen kann. Zum Begriff spannen siehe auch spanne